DIHK warnt vor vorzeitigem Abschied von Kohlekraftwerken
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) mahnt eine Absicherung der Stromproduktion beim weiteren Ausbau erneuerbarer Energien an. "Es sollte künftig zudem der Grundsatz gelten: Kraftwerkskapazitäten werden nur abgeschaltet, wenn andere wetterunabhängige Leistungen zur Verfügung stehen", erklärte DIHK-Präsident Peter Adrian am Mittwoch.
Registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um weiter zu lesen.
Erschienen am
15.03.2023
letzte Aktualisierung am
15.03.2023