Newsletter und Analysen für die Neue Energiewelt seit 2003

Künstliche Intelligenz/Hoffnung und zugleich großes Risiko für den Klimaschutz

Quelle: MBI EnergySource

Künstliche Intelligenz bringt so einiges in Bewegung. Auch wenn der erste Hype um Programme wie ChatGPT wieder abgeflacht ist, sind sich mit Blick auf das Potenzial der Technologie im Grunde alle einig. Auch Klimaschützer setzten große Hoffnungen auf Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI). Bislang ist deren Klimabilanz allerdings verheerend, weil sie den Stromverbrauch massiv steigert. Die Wetterorganisation der Vereinten Nationen (WMO) verweist auf die Bedeutung von technologischen Innovationen für den Klimaschutz. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um weiter zu lesen.
Erschienen am 24.10.2024
letzte Aktualisierung am 24.10.2024