Studie sieht kosteneffiziente Gestaltung von Investition in Klimaneutralität
Deutschland könnte Investitionen in die Klimaneutralität kosteneffizient gestalten. Laut einer Studie von Forschenden des Kopernikus-Projekts Ariadne ließe sich der Zusatzaufwand der Transformation durch kosteneffizienten Klimaschutz je nach Szenario auf jahresdurchschnittlich 16 bis 26 Milliarden Euro bis zur anvisierten Klimaneutralität im Jahr 2045 begrenzen. Das entspräche 0,4 bis 0,7 Prozent der aktuellen Wirtschaftsleistung. Die Energietransformation biete die Chance, Deutschland und Europa fit für wichtige Zukunftsmärkte zu machen.
Registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um weiter zu lesen.
Erschienen am
06.03.2025
letzte Aktualisierung am
06.03.2025